Suche
Schriftgröße ändern:
Waffenkundekurs 17. Mai 2019

Wegen großer Nachfrage fand am 17. Mai ein Waffenkundekurs statt. Osman erklärte den interessierten Zuhörern einiges zur Technik der Fechtausrüstung. Mit wenig Aufwand kann jeder seine Ausrüstung vor Gebrauch kontrollieren und so schon Schaden abwenden. Wenn Handlungsbedarf besteht, dann ist auf richtiges Werkzeug zu achten, z.B. kann man mit zu großen Schraubenziehern Material beschädigen. Neben Pflege der Ausrüstung ist z.B. auf getrennte Aufbewahrung von Metall (Waffen, Masken und Kabeln) und Anzug / Handschuh zu achten. Bei geringster Luftfeuchtigkeit kann sich Flugrost bilden, der unbehandelt immer stärker wird. Als Nachschlagewerk hatte Osman dann noch einiges aus der Fachliteratur zusammen getragen und verteilt, so z.B. auch Hinweise zur Fehlersuche bei Defekten an der Fechtbahn. Einzig das Einkleben einer Litze in die Klinge eignet sich nicht für jeden zur Selbstreparatur. Da dies etwas Erfahrung voraussetzt, ist diese Aufgabe beim Waffenwart besser aufgehoben.